Debütroman ‘WDMUF’: erscheint am 18.Oktober

*

Debütroman ‘WDMUF’: erscheint am 18.Oktober *

Wo Das Meer uns findet

Seit Kyra ihre Familie bei einem Tsunami verlor, halten sie nur noch Rituale über Wasser. Ein streng getakteter Alltag aus Biotech-Studium und Nebenjob hilft ihr, die Trauer zu verdrängen. Doch dann taucht Ben auf – charmant, aufmerksam und viel zu gut darin, Mauern einzureißen. Während die Erinnerung an den kleinen Jungen, den sie damals rettete, sie zurück in die Vergangenheit zieht, bringt Ben Gefühle ins Spiel, vor denen Kyra immer davongelaufen ist.

Aber wie lange kann man rennen, wenn das Herz längst weiß, wo es hingehört?


Queer Panik!

Dey stolpert ins Chaos. Sie wird zum Funken darin.

Als Ash nach einem Gespräch mit Ivy plötzlich erkennt, dass dey non-binär ist, gerät die Welt ins Wanken. Verwirrung, Zweifel und das Gefühl, nirgendwo so richtig dazuzugehören, bestimmen den Alltag. Doch gerade in dieser Unsicherheit sprühen zwischen Ash und Ivy die Funken – und stellen alles auf den Kopf. Auf der Achterbahn zwischen Selbstfindung, Freundschaft und ersten Gefühlen muss Ash lernen, dass es nicht immer einfache Antworten gibt, aber viele richtige Wege.

Eine queere New-Adult-Geschichte über das Chaos der Erkenntnis, non-binär zu sein.

Für alle, die Ali Hazelwood feiern – und ihre Geschichten gerne queer lesen würden: Eine New-Adult-Story über Identität, Freundschaft, Liebe und Feminismus.

Ich bin queer. Die Erkenntnis trifft mich wie ein Schlag. Ich atme einmal zitternd ein und wieder aus. ‘Ich bin queer’, spreche ich laut aus und lehne mich ungläubig gegen das Bettgestell hinter mir.
— Queer Panik!

Buchcover mit dem Titel 'Stumme Schreie' von Silv Gamboni, mit abstraktem, farbigem Hintergrund.

Stumme Schreie

Für gewöhnlich halten die Menschen in Ashs Umgebung they für ambitioniert, verantwortungsbewusst und stabil. Kein Wunder, von aussen sieht Ashs Leben ja auch perfekt aus. Aber in diesem Buch erzählt Ash ungefiltert die Wahrheit hinter ambitioniert, verantwortungsbewusst und stabil. Die Wahrheit hinter Leistungsdruck, Pflichtgefühl und Leid. Dies ist eine Geschichte über mentale Erkrankungen und deren Auswirkungen.

Triggerwarnungen: Essstörung, Sportsucht, Selbstverletzung und Suizidgedanken.



"Ein emotional starker Roman mit ruhiger, aber intensiver Erzählstimme. Die Farbkapitel heben sich stilistisch angenehm ab und spiegeln sehr schön Kyras inneren Wandel.”

– Michèle, Testleserin



“Ich finde, Bücher mit so schweren Themen gibt es selten, und wenn dann habe ich glaub noch nie so ein gut getroffenes gelesen.” 


– Sabrina, Testleserin



Über

Silv

Silv Gamboni (2001) ist ein:e vielseitige:r Autor:in mit einem Bachelor-Abschluss in Biologie an der Universität Basel. Deren Leidenschaft für kreative Ausdrucksformen spiegelt sich in einer breiten Palette von Interessen wider, darunter Tanz, Schauspielerei und Songwriting. Silvs Herz schlägt jedoch für Liebesgeschichten, die immer auch eine Prise Gesellschaftskritik enthalten.


Porträtaufnahme der Autor:in